Einträge von Theophil Tobler

Feuer Gottes / Heiliger Geist

Feuer Gottes   Gleich den kalten Kerzen brauchen unsre Herzen Feuer, das entzündet und im Brennen kündet, dass ein Neues werde.   Ohne Glut und Flammen schmelzen nicht zusammen die durch Schuld geschieden und im Tod hienieden ohne Hoffnung bleiben.   Feuer Gottes, springe, flamme, brenne, bringe Licht und Glut auf Erden. Lass das Neue […]

Gross ist seine Treue

Gross ist seine Treue   „Herr, deine Treue ist gross“, das lesen wir in Klagelieder 3,23   Gross ist seine Treue, grösser als meine Schuld. Jeden Tag aufs Neue Hat Gott mit mir Geduld. Trotz all meiner Sorgen bin ich in ihm geborgen.   Nach der Nächte Schweigen bricht an der neue Tag. Seiner Freuden […]

Gold’ner Glanz / Wenn die Stimmen

Goldner Glanz der Abendsonne                        Der Tag war reich an Aufgaben und Begegnungen. Erstaunlich viel hat in einer solchen Zeitspanne Platz. Aber auch müde werden hat seine Zeit. Vergoldet wurde der Abend durch die dem Horizont sich zuwendende Sonne. Es war mir, als schwebe sie neben mir über Feld und Wald. Sie erinnerte mich […]

Millennium / Es kommt

Millennium    Ob ächt das nöi Jahrtusig ä Zyt vom Fride bringt und bim Silvester-Lüte au d’Hoffnig mit aklingt?   De Wächsel vo de Zahle älei macht’s jo nid us, es brucht bi Wünsch und Vorsätz dänn au no s’Tue. Chunsch druus?   Millenniumsbeschwärde vergöhnd, wo’s Gute zellt. Und schöner wird’s für alli, wenn d’Liebi […]

Tages-Worte: Leben

Tages-Worte – Leben   Leben ist auch nicht alles; leben lassen, Leben erhalten, Leben gestalten, Leben aus Gott erfassen heisst leben und ist alles.   Brauche ich, was ich habe, heisst die Frage. Nicht: Habe ich, was ich brauche. Denn, was ich habe, ist Gottes Gabe, dass ich sie brauche.   Was zählt Ein Leben […]

In weite Ferne / Woher? Wohin?

In weite Ferne             In weite Ferne wagt sich das Ahnen. Funkelnde Sterne zieh’n ihre Bahnen. Wer kann das planen?   Wer kann ergründen Anfang und Zeiten, lautloses Künden in allen Weiten und Ewigkeiten?   Ich sehe Fragen, Wunder und Zeichen. Wer wollte wagen, das zu vergleichen Helden und Reichen?   Du, der liess werden […]

Wer nennt mir Weg und Ziel

Wer nennt mir Weg und Ziel   Karte und Kompass sind phantastische Hilfsmittel. Nur muss man damit umzugehen wissen. Ein Schnittmuster ist eben doch kein Stadtplan. Und das Portemonnaie ersetzt keinen Kompass. Oft war ich froh, wenn ich jemanden nach dem rechten Weg fragen konnte und klare Antwort bekam. Oder wenn in einer fremden Stadt […]

Du schenkst mir Zeit / Nun: angesprochen

Du schenkst mir Zeit   Zeit haben. Keine Zeit haben. Zu wenig Zeit haben. Das momentane Empfinden kann rasch wechseln. „Heute reicht die Zeit nicht,“ sagte ich. „Morgen,“ denke ich, „habe ich viel Zeit.“ Was ist „Zeit“? Wie kommt es, dass ich die „Zeit“ so verschieden erlebe? Liegt es an der Zeit? Oder liegt es […]