Einträge von Theophil Tobler

zu Psalm 31,16 – Meine Zeit

zu Ps. 31,16 – Meine Zeit. Die Tage …   Auch schon gehört: „Ich habe keine Zeit.“ „Sie hat nur wenig Zeit.“ „Wer hat schon Zeit?“ Zeit? Sie ist da. Ausgefüllt mit Wertvollem oder auch mit dem, was rasch verweht. Zeit ist wie ein Gefäss. Ich fülle dieses Gefäss – oder ich lasse es von […]

zu Psalm 39 – Soll ich in Schuld …

zu Psalm 39 – Soll ich in Schuld … Schuld? – Schiller sagte: „Der Übel grösstes ist die Schuld.“ Schuld zugeschoben bekommen? Schuldig werden an andern – und Gott gegenüber. Und dann? Vergebung erleben – und vergeben; das öffnet Türen in die Zukunft. Soll ich in Schuld geraten Soll ich in Schuld geraten mit meinem […]

zu Psalm 39.2 – Ich hoffe auf dich

zu Ps. 39.2 – Ich hoffe auf dich   Der Gegenwind steigert sich zum Sturm. Das Schweigen wird unerträglich. „Da musste ich reden“, sagt der Beter. Und er sprach – mit Gott und sagte: „Ich hoffe auf dich.“ Ps. 39,8. Auf ihn setze ich meine ganze Hoffnung. Das ist die bleibende Chance des Lebens: Mit […]

zu Psalm 42 – Meiner Freude Quell

zu Ps. 42 – Du bist meiner Freude Quell   „Wo ist nun dein Gott?“ wurde er gefragt, als er bedrückt war, als Erfolg verlangt wurde und der Gunstpegel tief stand. Was belastete, hinterliess seine Spuren im Gemüt und an der Gesundheit. „Wo ist nun dein Gott?“ Die alte Frage aus Psalm 42,4 wird noch […]

zu Psalm 42-43 – Du kennst mein Fragen

zu Psalm 42-43 – Du kennst mein Fragen Gleich durch zwei Psalmen hindurch zieht die wiederkehrende Frage: “Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir?” Dann aber folgt regelmässig der Zuspruch: “Harre auf Gott …” – harre, warte, vertraue, auch wenn du nach Gott dürstest, wie ein Hirsch an versiegten Bächen. […]

zu Psalm 50 – Du rufst

zu Psalm 50 – Du rufst Wie lange muss Gott rufen und warten – bis Gerufene umkehren? Wie lange noch wird Gott „vergessen“ – ausgeklammert? – als wäre das ein Leben – ohne ihn. Wer auf ihn hört und ihm dankt, wird sein Heil erfahren.   Du rufst Du rufst vom Morgen bis zum Abend […]

zu Psalm 50,15 – «Rufe mich an»

zu Psalm 50,15 – «Rufe mich an» „50,15“ zählt wie „3,16“ zu den besonders bedeutungsvollen Angaben: „3,16“ erinnert an Johannes 3,16: „Also – so sehr – hat Gott die Welt geliebt …“, und „50,15“ weist auf Psalm 50,15 hin mit Gottes Einladung: „Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten …“ Zwei […]

zu Psalm 90 – Wir kommen zu dir

zu Psalm 90 – Wir kommen zu dir. „Herr, du bist unsre Zuflucht für und für.“ So beginnt der 90. Psalm. Er ist als „ein Gebet des Mose“ überschrieben. Was bedeutet mir Gott? Wie habe ich ihn erlebt? Und wie werde ich Gott erfahren in der Zukunft? Als Zuflucht? Geborgenheit? Hilfe? Bewahrung? Er bleibt. Auf […]

zu Psalm 91 – Wer dich als Schutz kennt

zu Psalm 91 – Wer dich als Schutz kennt „Wer unter dem Schirm des Höchsten wohnt …“, der hat Verheissungen, Hilfe und Zuversicht. Ein Regenschirm kann nützlich sein. Ein „Rettungsschirm“ soll für Krisengebiete da sein. Unter Gottes „Schirm“ – „am Schärme“, sagt man im Bernbiet. Unter Gottes Schutz – ist die beste Geborgenheit. Wer dich […]