Einträge von Theophil Tobler

Wer wird die Weichen wenden?

Wer wird die Weichen wenden?   Der Zug fährt – aber abgebremst. Ist da etwas nicht in Ordnung? Wo liegt das Problem? Fehlt es an Strom? Oder an den Motoren? Am Personal? Da steigt jemand aus. Die Weichen waren nicht richtig gestellt. Ist mit einem Unglück zu rechnen? Oder: Dürfen wir hoffen, dass rechtzeitig eingegriffen […]

Werde ich die Worte finden

Werde ich die Worte finden Stammler wurde er genannt, weil er beim Reden stecken blieb. Stammler ist zu einem Familiennamen geworden. Ein „Stammler“ war Jurist und Rechtsphilosoph; sein Sohn Germanist. – Offensichtlich der Worte mächtig. Die Griechen bezeichneten gute Redner als Rhetoren. So oder so: Finden wir immer die rechten Worte? Werde ich die Worte […]

Wir leiden noch

Wir  leiden  noch Fürbitte – was  bedeutet  das? Der  Vater  wartet  auf  eine  neue  Niere. Der  Sohn  auf  eine  neue  Lunge. Seine  Schwester  hat  bereits  eine  neue  Lunge  bekommen. Und  die  Mutter  trägt – mit  Freunden  – an  allem  Leiden  und  Warten  mit. Fürbitte  – ist  Gebet  und  Bitte  für  andere  – verbunden  mit  Für-Glauben  […]

Enttäuscht bin ich

Enttäuscht  bin  ich Wer  kennt  sie  nicht: Die  Enttäuschungen  des  Lebens, enttäuschte  Erwartungen, Enttäuschung  in  der  Liebe, enttäuscht von  bisher  geschätzten  Mitmenschen. Ich  frage  mich: Warum  bin  ich  einer  Täuschung  erlegen? Lag  es  an  mir  und  meiner  Einschätzung? Enttäuscht  bin  ich. Was  gut  war,  ist  dahin. Der  Schmerz – die  Trauer – nagt. Ach,  Herr,  […]

Du bist die Quelle

Du  bist  die  Quelle Zwischen  Wurzeln  und  Steinen sprudelt klares,  kühles  Wasser  hervor. Die  Quelle  spendet  frisches  Wasser. Mitten  in  der  Wüste  – eine  Oase: Palmen  gedeihen,  Kamele  trinken, auch  ich  kann  meinen  Durst  stillen. Wen  dürstet,  der  komme,  sagt Jesus. Du  bist  die  Quelle. Ich  trank  und  ward  trunken. Du  bist  die  Stelle, in  […]

Es ist ein stilles Leiden

Es ist ein stilles Leiden Die Leiden der Welt schreien zum Himmel. Viele leiden in der Stille. Wie lange? Wer wird das Leiden enden? Was ist Gottes Plan? Wann bin ich bereit, Gottes Führung zu verstehen?   Es ist ein stilles Leiden nach reich erlebter Zeit. So oft schon hiess es: Scheiden. Doch – war […]

Du kennst die Grenzen

Du kennst die Grenzen Die Belastungen nahmen zu. Die Kräfte wichen. Die Krankheit veränderte vieles. Und ich fragte mich: Was bleibt? Da hörte ich singen: „Alles ist eitel, du aber bleibst ­ und wen du ins Buch des Lebens schreibst.“ Du kennst die Grenzen meiner Kraft, mein Hoffen und mein Sorgen. Und was ich heute […]

Auf der Schwelle zum neuen Jahr

Auf  der  Schwelle  zum  neuen  Jahr Jahre  kommen  und  gehen. Anfang  und  Ende  können  erfreuen – und  belasten. Was  begonnen  wurde,  strebt  auf  ein  Ziel  hin. Doch:  Wie  kann  Neues  angenommen  werden? Nicht  alles  ist  gut. Was  ist  abzulehnen? Da  vernahm  ich: Alles  soll  zum  Guten  mitwirken. Auf  der  Schwelle  zum  neuen  Jahr seh’  ich  […]

Todesfurcht

Todesfurcht „Todesfurcht  hat  mich  ergriffen,“  sagte  Gilgamesch, nachdem  sein  Freund  erkrankte  und  kurz  darauf  starb. Tausende  von  Jahre  hat  das  Gilgamesch  Epos  überlebt und  diese  erschütternde  Aussage  weitergetragen. Betrübt  fragte  der  Hinterbliebene: „Werde  nicht  auch  ich – wie  er- mich  niederlegen  müssen und  nicht  wieder  aufstehen  in  alle  Ewigkeit?“ Er  wollte  das  Leben  finden,  das  […]