Einträge von Theophil Tobler

Soll ich klagen, soll ich schweigen?

Soll ich klagen, soll ich schweigen? «Nur kein Selbstmitleid!» sagen die Tüchtigen. «Selbstmitleid macht krank», meinen sie, und: «Wir werden es schon schaffen.» Wirklich? Wir? Oder gibt es einen besseren Weg? Es ist klar: Lasten und Leiden sind nicht Einbildung. Verdrängen hilft nicht. Aber Gott hört. «Du kennst mich. Du hältst mich», sagt der Beter […]

Dein ist die Nacht

Dein ist die Nacht Ungewohnt sagt der Beter in Psalm 74,16: «Dein ist der Tag, dein auch die Nacht …» Wird nicht die Nacht als die dunkle Seite sonst gerne ausgeklammert? Nach den Fragen «Warum?» und «Wie lange, o Gott?» betet und glaubt er umfassend: «Dein ist auch die Nacht.» Dein ist die Nacht. Du […]

Nun mag es dunkeln

Nun mag es dunkeln Der Ungewissheit folgt leicht die Angst. Muss ich mich ängstigen, weil ich nicht durch die Wand hindurch sehe ? … durch die Wolkenwand, durch die Wand des Zweifels und durch die Wand meines Kleinglaubens. «Fürchte dich nicht», sagte Gott schon vor Zeiten. «Fürchtet euch nicht», sagte Jesus zu seinen Nachfolgern. Das […]

Wir wohnen Wand an Wand

Wir wohnen Wand an Wand «Ach, Sie wohnen auch hier?» sagte er. Wer kennt den Nachbarn, den «Nächsten» noch? Wie Fremde leben wir aneinander vorbei. Offensein meint: Offene Augen haben, ein offenes Herz, eine offene Türe. Jesus sprach im Doppelgebot vom «Gott lieben und deinen Nächsten» (Lukas 10,27). Das Wagnis ist es wert. Wir wohnen […]

Sie wollen weiter streiten

Sie wollen weiter streiten Streit beginnt im Kleinen, in der Familie, bei Schulkameraden, mit Belanglosigkeiten im Alltag. Aus Rechthaberei wird Unrecht, aus Unrecht wird Krieg. Das Streichholz setzt die Welt in Brand. Jesus nennt die wahren Menschen «Friedensstifter» (Matthäus 5,9). Sie wollen weiter streiten für nichts und nochmals nichts. Doch lass mich stille werden. Streit […]

Reife

Reife Rot lodert der Wald. Still entgleitet die Sonne. Die Herbstzeit ist da. Gold schwebt von Zweigen. Leuchtende Pracht des Vergehns ruft neuen Wundern.   Theophil Tobler Aargauer Tagblatt, 28. Oktober 1960 und aus: Du, Gott, bist bei mir © 2002 Zyl-Verlagund

Der Herbstwind war bei mir zu Gast

Der Herbstwind war bei mir zu Gast Der Herbstwind war bei mir zu Gast. Er legte auf das Fensterbrett ein welkes Blatt. Noch leuchtet es im matten Licht, in Rot und Gelb, in Gold und Braun. Ein Lächeln lockt’s mir vom Gesicht. Wehmütig sinn ich halb im Traum: Ein welkes Blatt. Und neben Wehmut füllt […]

Tischgebet

Tischgebet Tischgebete haben ihren festen Platz. Die 3-Jährige sagt: «Singe.» Wir singen: «Für Spiis und Trank und ’s täglich Brot mir danked dir, o Gott.» Jesus «nahm das Brot, sprach das Dankgebet darüber, brach es und gab es ihnen» (Lukas 24,30). Danken führt zum Teilen. Unsre Hände bleiben leer, unsre Herzen kalt und schwer, wenn […]

Wo sind sie geblieben

Wo sind sie geblieben Einst führten Wege zusammen. Wir waren miteinander unterwegs. Die Wege trennten sich wieder. Oder wir uns? Vieles verstehe ich nicht. Neue Gesichter folgten, neue Freunde. Gott schenkt beim Geben und beim Nehmen. Er lässt den Seinen alles «zum Guten mitwirken» (Römer 8,28). Wo sind sie geblieben, die Freunde, die Lieben der […]