Einträge von Theophil Tobler

Sonnenblume

Sonnenblume Der Sturm hat ihren Stamm geknickt und zu Boden geworfen. Erst zaghaft konnte sich die Blume öffnen. Ihre Zeit ist noch nicht vorbei. Tapfer steht sie aufrecht im wassergefüllten Krug und trinkt und wächst und blüht Tag um Tag. Die empfangene Zuwendung lässt sie strahlen wie eine Sonne. Geknickt von den Stürmen, geschwunden der […]

Spiritualität und Inspiration

Spiritualität und Inspiration Wer kommt noch ohne Fremdwörter aus? O-kay. Merci. Tschau. Amen … „Sag es treffender“ – rät ein Buchtitel.   Die beiden Wörter: Spiritualität und Inspiration haben mit „spirit,“ mit Geist zu tun. Spiritualität wird heute in Religionen und darüber hinaus diffus und schillernd für die verschiedensten Formen geistiger Einstellungen verwendet. Das andere, […]

Sturmwarnung

Sturmwarnung Es war mein Geburtstag. Geplant: Eine Schifffahrt – entlang den schroff abfallenden Felswänden des abgrundtiefen Bergsees. Die Sturmlichter blinkten von allen Ufern. Ob wir fahren? Der Kapitän bejaht – mit grosser Ruhe. Er kennt den See und die Stürme und sein Schiff „Quinten“. Wenige haben es gewagt. Wild waren die Wasser – geschmückt mit […]

Unser Vater

Unser Vater   Ist beten noch möglich? Ja und nein, denn beten heisst – nicht nur in christlicher Praxis – mit Gott reden.   Beten erscheint denen unmöglich, die kein Gegenüber haben oder Gott ablehnen. Wer sich von Gott angesprochen weiss, hat es leichter: Angesprochene können antworten. Mit Gott in Verbindung stehen, wird von den […]

Verwandlung

Verwandlung   Als wollten die Wolken die Wipfel berühren – zart und erfrischend.   So tief neigen sie sich hernieder, streichen über den dunklen Wald, schweben über Haus und Garten und verwandeln das gewohnte Bild mit ihrem weichen, weissen Schleier.   Nicht Lärm und Gewalt, ihr sachtes Kommen und Gehen beglückt.   Wunder geschehen; sie […]

Vorurteile

Vorurteile   Sind sie im Guten gut? Meistens sind sie schwer zu ertragen und noch schwerer abzutragen.   Wer meint, im Bild zu sein, verfällt leicht einem Klischee. Die Realität ist anders.   Aber das Urteil ist rasch gefällt, und es gefällt den Verurteilenden.   Die ewig gültige Frage bleibt: „Wo ist dein Bruder?“ (Genesis […]

Warte

Warte   Wild und braun stürzt das Wasser durch das Tal. Der Wolkenbruch liess den sonst friedlichen Bach anschwellen. Wo er kann, tritt er über die Ufer. Er überschwemmt Keller und Stuben und hinterlässt eine schmutzige Spur. Warte Bald sind die Unwetter vorbei. Hell und klar sprudelt nun das erfrischende Nass und weckt neues Leben. […]

Worte

Worte Worte sind Gefässe mit unterschiedlichen Werten. Worte – wie Schall und Rauch – sie übertönen und ersticken. Worte – wie Charme und Raunen – sie trösten und führen zu neuer Hoffnung, zu neuem Vertrauen, zu neuer Liebe. Im Wort kommt Gott selber in unser Denken und Tun als Wort zum Leben. Ein gutes Wort […]

Zeit

Zeit Keine Zeit ohne Ort – kein Ort ohne Zeit. Zeit haben, das heisst: irgendwo sein und verweilen. Keine Zeit haben ist in dieser Welt unmöglich. Unsere Tage und Jahre zeigen, wofür wir die anvertraute Zeit verwenden oder verschwenden. Und nebenbei stehlen Diebe etwas von diesem Wertvollsten: Zeit. Zeit haben, bedeutet: Zeit und Raum teilen […]