Einträge von Theophil Tobler

Frieden

Frieden   Leicht schaukelnd naht der bunte Falter.   Ohne Furcht setzt er sich auf meinen Arm, breitet die Farbenpracht seiner Flügel aus und geniest das Dasein.   Still und staunend bewundere ich seine Sorglosigkeit.   Er geniesst den Tag, den Frieden.   Beim Aufbruch lässt er sich fallen und kehrt wieder zurück.   Nun […]

Glücklicher Abschied

Glücklicher Abschied   Die Kinderhand winkt. Ohne Worte ein herzliches Grüssen.   Die Mutter zieht ihr Jüngstes bei der Hand, um weiter zu gehen.   Doch die Kleine wendet sich um. Sie winkt noch einmal zurück.   Ihre Augen leuchten. Ihr Gesicht lacht.   Und ich trage ein stilles Glück mit durch den Tag.   […]

Heilige

Heilige   Zweierlei Heilige gibt es: Die einen sind von Kirchen oder deren Behörden heilig gesprochen worden, weil Wunder mit ihnen in Verbindung gebracht werden.   Die andern sind durch Gottes Gnade und Barmherzigkeit selber ein Wunder, denn sie gehören schon in unserer Zeit und Welt zu Gott – mit all ihren Unvollkommenheiten.   Den […]

Jubiläum

Jubiläum   Zu runden Geburtstagen und Goldenen Hochzeiten wurde ich eingeladen. Auch kirchliche Jubiläen haben wir gefeiert. Dörfer und Städte schaffen sich ihre Feste und damit: „Grund zum Feiern!“ sagt forum 18/2011.   Jubilate heisst der 3. Sonntag nach Ostern. Jubelt! Christus ist auferstanden! Jubelt, wie Psalm 66 es zeigt. Doch wer kann das noch: […]

Leicht

Leicht   Eine Feder schmückte das Geschenk. Hat ein Vogel sie einfach so verloren?   Jemand fand sie und hob sie auf – die weisse Feder mit hellbrauner Zeichnung.   Die begleitenden Worte weisen auf unfassbare, traurige Tage hin – aber auch auf Geborgenheit und unbeschreiblich glückliche Momente.   Federleicht ist das Leben nicht immer. […]

Ohne dich?

Ohne dich?   In einem Brief las ich: „Was wäre die Erde ohne dich?“   Ist diese Frage wirklich an mich gerichtet? Oder stelle ich sie nun meinem Gegenüber?   Und was ist die Antwort? Aber vielleicht ist es weniger eine Frage als ein Ausdruck der Wertschätzung.   Vieles wäre anders. Etwas ganz Wesentliches würde […]

Pause

Pause   Im Laufrad des Hamsters kommt niemand vorwärts. Das Tempo wird zur Täuschung.   Getäuscht werden Weg und Ziel verpasst. Zeit und Wünsche bleiben unerfüllt.   Zu Pausen und zur Ruhe hat Jesus seine Nachfolger eingeladen. Die Einladung annehmen ist uns übertragen. Die Einladung zu ihm und mit ihm.   Wir können nicht aus […]

Privatsphäre

Privatsphäre   Das Buch mit diesem Titel wurde mir kürzlich geschenkt. Die „Räume des ungestörten Beisichseins“ werden als „wesentlicher Teil der Freiheit“ beschrieben.   Was ist Freiheit? – fragen viele. Einen Zaun errichten zur Ausgrenzung der Nachbarn? Die Ansprüche der andern als legitim anerkennen?   In der Grundsprache des Neuen Testamentes wird der Privatmann als […]

Quellen

Quellen   Oasen faszinieren mich. Und Palmen. In der Wüste – plötzlich beides.   Tatsächlich, die harten Dattelkerne, die ich ins Wasser legte, trieben Keime. Vier Palmen zieren nun den Balkon.   Kein Wunder, erzählen die alten Geschichten von Quellen und tiefen Zisternen.   Zur Frau am Brunnen in Samarien sagt Jesus In Joh. 4,14: […]